Stellenausschreibung Hausleitung Rüstzeitheim Rosenthal
Für das Rüstzeit-und Freizeitheim in Rosenthal/Sächsische Schweiz wird zum 1. Oktober 2022
ein Hausleiter (m/w/d)
mit Stellenanteilen im Bereich Hauswirtschaft gesucht.
Die Stelle ist mit einem Stellenumfang von 62,5 % (25 Wochenstunden) zu besetzen.
Dies beinhaltet 50 % Heimleitung und 12,5 % Hauswirtschaft.
Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit den notwendigen Kompetenzen für die Tätigkeit. Dazu gehört die Fähigkeit, mit gutem Geist und herzlicher Willkommenskultur das Haus zu prägen und zu gestalten. Ein weites Herz für Gäste aller Generationen ist von großer Bedeutung.
Standort/Einsatzort: Rosenthal in der Sächsischen Schweiz
Aufgabenbeschreibung:
- Belegungsmanagement und Gästekommunikation
- Gästebetreuung
- Finanzverwaltung und Finanzmanagement des Betriebshaushaltes
- Arbeitszeit- und Einsatzkoordinierung sowie Teamleitung für die Mitarbeitenden
- Koordinierung von Hilfskräften bzw. Ehrenamtlichen
- Enge Kooperation mit dem Träger und der örtlichen Kirchgemeinde
- Zusammenarbeit mit der AG Christliche Tagungs-und Freizeithäuser in Sachsen
- Kenntnis und Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften für Beherbergungshäuser
- Kontrolle von Warenbewirtschaftung, Warenlieferungen und Bestand
- Mitarbeit im Bereich Hauswirtschaft
Voraussetzungen:
- Befähigung zur Leitung und Führung eines kleinen Teams und die Koordinierung der Einsatzpläne
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Handhabung von Budgets bzw. die Befähigung zur Finanzverwaltung
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Grundkenntnisse im Umgang mit und in der Verarbeitung von Lebensmitteln
- Freude an anspruchsvoller und kreativer Arbeit
- Verwurzelung im Glauben und Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche
- Servicebewusstsein und Kundenorientierung
- hohes Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sicher im Umgang mit den MS-Office Produkten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- einen Arbeitsort inmitten der schönen Sächsischen Schweiz
- ein Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungschancen
- eine Vergütung nach KDVO mit einer Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, arbeitgeberseitig finanzierter kirchlicher Zusatzversorgung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum
Wir erwarten Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2022.
Kontakt und Auskunft:
Ev.-Luth. Kirchenbezirk Pirna
Rosa-Luxemburg-Straße 29
01796 Pirna
Tel.: (03501) 4612421
E-Mail: suptur.pirna@evlks.de