Navigation

Informationen

Jahreslosung

Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht.

1. Mose 16, 13

 



Fotogalerie
Apfelbaum des Ehrenamtes


 

Kirchgemeinden finden hier das Bestellformular für Faltblätter Kasualien.

 

 

 

 

 

 

Inhalt

Evangelisch in Sachsen

 Evangelisch in Sachsen

Der Evangelische Medienverband in Sachsen lässt ein neues Magazin produzieren.

Warum sucht eine Kirchgemeinde den Siebenschläfer? Wohin flattert der „Grüne Hahn“? Was tut ein Kurrendesänger? Was denken Hebammen über den Tod und Friedhofsverwalter über das Leben?

Diesen und vielen anderen Fragen geht das neue Magazin im Regionalfernsehen „Evangelisch in Sachsen“ nach und nimmt seine Zuschauer dabei mit zu außergewöhnlichen Plätzen. Das sind Kirchen, bekannte Sehenswürdigkeiten und auch Geheimtipps. Viele Sachsen haben ihr Lieblingsfleckchen oder kennen Orte, die ihnen viel im Leben bedeuten. Einige sind reich an Traditionen, andere stehen für Wandel und Aufbruch. Manche sind Symbole der Hoffnung. Die Sendung macht dort mit Menschen bekannt, deren Heimat zum einen Sachsen ist, und zum anderen ihr christlicher Glaube. Die daraus Zuversicht schöpfen und Kraft für ihr Leben. So entstehen Geschichten aus dem Alltag, die ganz und gar nicht alltäglich sind.

Sie finden die Sendung (Dauer 15 Minuten) in der Mediathek:
http://www.evangelischinsachsen.de/

Musik, Heimat, Nachhaltigkeit sind unter anderem Themen der kommenden 15-minutigen Sendungen. Jeden Monat sind sie sonntags um 13.30 Uhr und 22.30 Uhr (mit weiteren Wiederholungen) im Regionalfernsehen in Sachsen zu sehen.

Die Sendung kann im YouTube-Kanal "Evangelisch in Sachsen" oder zur Sendezeit auch im Sachsen Fernsehen angeschaut werden.