
Klinikseelsorge Pirna
In einem Gespräch kann sich manches klären, kann die Seele sich entlasten und das Herz Hoffnung finden.
Wir nehmen uns Zeit, wenn Sie ...
... die Krankheit als einschneidende Veränderung erleben,
... sich Sorgen machen, in Ängsten sind,
... sich einsam fühlen und abgeschnitten vom Lebensalltag,
... Ihre Gedanken aussprechen und ordnen wollen,
... ein Gegenüber zum Zurückschauen brauchen,
... neue Lebensschritte suchen
oder sich verabschieden müssen ...
Wir besuchen Sie, wenn Sie ...
... Kontakt haben wollen
und stehen für ein Gespräch gern zur Verfügung.
Monika Schlegelmilch, (evangelische) Pfarrerin
Sybille Scherlitz, (katholische) Gemeindereferentin
Sie erreichen uns telefonisch im Klinikum Pirna unter (03501) 71 18 - 18 99.
Herzlich eingeladen Sind Sie an jedem 2. Dienstag im Monat, um 19:00 Uhr, zu einer Zeit der Besinnung in den Raum der Stille (im Eingangsbereich).
Seit Dezember 2007 arbeitet eine Gruppe "Grüne Damen" ehrenamtlich im Klinikum Pirna, die sich bewusst Zeit nimmt für die kranken Menschen. Sie wollen Menschen wahrnehmen und mit ihren Möglichkeiten dienen.
Wer sich der Gruppe anschließen möchte, kann mit Monika Schlegelmilch (Tel. 035023 51525) Kontakt aufnehmen.
Bei einem Gespräch und einem "Mitgehen" auf die Station besteht die Möglichkeit herauszufinden, ob sie oder er bei den "Grünen Damen und Herren" mittun sollte.