Herzlich willkommen auf der Informationsseite des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirkes Pirna. Ich freue mich, dass Sie interessiert sind am kirchlichen Leben in der Region Sächsische Schweiz.
Für die Menschen, die hier leben und für die vielen, die hier Urlaub machen, wollen wir in den Gemeinden Orte der Begegnung miteinander und mit Gott sein. Fast 20.000 Gemeindeglieder leben hier in den Kirchgemeinden der 3 Kirchgemeindebünde. Vielfältige Arbeitsgebiete gibt es in den Gemeinden vor Ort, in den Evangelischen Schulen und im Diakonischen Werk. Sie sind herzlich eingeladen.
Klanginstallation „Der gute Hirte“ in der Christuskirche Heidenau
Vom 2. bis 26. Mai 2023 können Sie Montag bis Mittwoch, Freitag und Samstag von jeweils 13 bis 19 Uhr im Kirchsaal der Christuskirche Heidenau (Rathausstraße 6) jeweils für 20 Minuten eine kleine Auszeit genießen.
Der Komponist und Chorleiter Norbert Binder schuf mit dem Königswarthaer Gospelchor ein berührendes und wunderbares Klangerlebnis, das von Lichteffekten begleitet wird und mit klassischer, Pop- und Filmmusik, Solo- und Chorgesang sowie a-capella-Passagen den Psalm 23 neu erleben lässt.
Lassen Sie sich herzlich einladen! Für größere Gruppen bitten wir um Anmeldung über das Pfarramt (Tel.: 03529/517864). Der Eintritt ist frei. Für eine Spende sind wir dankbar.
Suchen Sie beruflich eine neue Herausforderung oder Veränderung?
Für die Zeit vom 01. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 bieten wir eine Stelle als Projektmanager/in für den Elbekirchentag im Umfang von 75 %.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Außerdem ist immer noch die Stelle des Jugendwartes bzw. der Jugendwartin frei, da auf die erste Ausschreibung keine Bewerbungen eingingen. Informationen dazu unter "mehr".
mehr
Ohne Schubladen - ein Gesprächsabend der Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein
zum Thema: "Nationalpark oder Naturpark? Welchen Naturschutz braucht die Sächsische Schweiz?"
mit der Nationalparkverwaltung und der Bürgerinitiative "Naturpark Sächsische Schweiz"
am Mittwoch, den 3. Mai 2023, 19.30 Uhr
im Max-Jacob-Theater (Max-Jacob-Straße 1, 01848 Hohnstein)
Moderation: Pfarrer Sebastian Kreß
FREIER EINTRITT!
15. Berggottesdienst am Kuhstall
Unter dem Thema „Neue Aussichten“ wird zum 15. Berggottesdienst am Sonntag, den 7. Mai 2023, 15 Uhr, herzlich eingeladen.
Die Predigt hält Pfarrer Sebastian Kreß, mit einem Impuls von Veit Riffer (Rollifahrer und Sportfanatiker).
Ort: Neuer Wildenstein, erreichbar nur zu Fuß in ca. 30 Minuten ab dem Lichtenhainer Wasserfall.
Nutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel! Die Rückfahrt ist ab Lichtenhainer Wasserfall nach Sebnitz und Bad Schandau Bahnhof möglich.
Den Berggottesdienst gestalten und unterstützen:
Ev. Kirchgemeinden Bad Schandau und Sebnitz-Hohnstein, Sächsische Posaunenmission (Leitung: Tilman Peter), Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, Bergwirtschaft am Kuhstall, Chöre des SBB, SBB
4. Sächsische Landeskurrendetag am 23. September in Chemnitz
Bereits zum 4. Mal plant das Kirchenchorwerk unserer Landeskirche ein landesweites Kinderchortreffen. Aller sechs bis sieben Jahre sind die Kinder aus den Kurrenden und Kinderchören in den sächsischen Kirchgemeinden eingeladen, gemeinsam ein musikalisches Programm einzustudieren und sich zu einem großen Chor aus 2000 Kinderstimmen zu vereinen.
Austragungsort des 4. Sächsischen Landeskurrendetages am 23. September soll nach Dresden und Zwickau diesmal Chemnitz sein. Auf dem Weg zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 will der 4. Sächsische Landeskurrendetag eine wichtige Station sein, die die Vielfalt der musikalischen Breitenarbeit in Sachsen zeigt.
mehr